-45%12)

Catherine Steadman
Broschiertes Buch
Mr Nobody - Er will sich erinnern. Sie muss vergessen (Restauflage)
Thriller
Übersetzung: Lux, Stefan
Sofort lieferbar
Früherer gebundener Preis: 10,00 €**
Als Restexemplar::
Als Restexemplar::
**Frühere Preisbindung aufgehoben
PAYBACK Punkte
3 °P sammeln!
Neue Bücher, die nur noch in kleinen Stückzahlen vorhanden und von der Preisbindung befreit sind. Schnell sein!
Der neue packende Thriller von New-York-Times-Bestsellerautorin Catherine Steadman! Ein Mann ohne Erinnerung. Eine junge Neuropsychiaterin mit einer dunklen Vergangenheit. Und die gefährliche Suche nach der Wahrheit ...Niemand weiß, wer er ist. Aber er kennt dein größtes Geheimnis. An einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft den mysteriösen Unbekannten Mr Nobody, denn er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis könnte ...
Der neue packende Thriller von New-York-Times-Bestsellerautorin Catherine Steadman! Ein Mann ohne Erinnerung. Eine junge Neuropsychiaterin mit einer dunklen Vergangenheit. Und die gefährliche Suche nach der Wahrheit ...
Niemand weiß, wer er ist. Aber er kennt dein größtes Geheimnis.
An einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft den mysteriösen Unbekannten Mr Nobody, denn er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis könnte dieser Fall ihren Durchbruch bedeuten. Doch vor vierzehn Jahren verließ Emma nach einem schrecklichen Ereignis dieselbe kleine Stadt in Norfolk und tat alles, um die Spuren ihrer Vergangenheit zu verwischen. Als sie nun ihrem mysteriösen neuen Patienten zum ersten Mal begegnet, wird Emma klar: Mr Nobody weiß etwas über sie, das niemand wissen sollte. Und er könnte eine große Gefahr für sie sein ...
»Catherine Steadmans neuer Thriller 'Mr Nobody' ist sogar noch besser als 'Something in the Water'. Originell, scharfsinnig und absolut fesselnd.« JP Delaney, SPIEGEL-Bestsellerautor von »The Girl Before« und »Believe Me«
»Zahlreiche Wendungen und ein mitreißendes Tempo machen 'Mr Nobody' zu einer absolut spannenden Lektüre.« Vanity Fair
»Steadman lässt die Ereignisse erneut von der allerersten Sekunde an auf brillante Art Fahrt aufnehmen. Ein faszinierender Thriller, perfekt für dunkle und stürmische Nächte.« Kirkus Reviews
Catherine Steadman ist Schriftstellerin und Schauspielerin. Sie wirkte unter anderem in »Downton Abbey«, »The Tudors« und »Breathless« mit. Ihr Thriller-Debüt »Something in the Water« wurde von Reese Witherspoon in ihrem Buchclub empfohlen und eroberte Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Aufgewachsen in New Forest, lebt Catherine Steadman heute mit ihrem Mann, ihrer kleinen Tochter und ihrem Hund in NorthLondon.
Niemand weiß, wer er ist. Aber er kennt dein größtes Geheimnis.
An einem eisigen Januarmorgen wird an einem Strand in Norfolk ein Mann gefunden, der nass und orientierungslos umherirrt. Die Presse tauft den mysteriösen Unbekannten Mr Nobody, denn er spricht kein Wort, und niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis könnte dieser Fall ihren Durchbruch bedeuten. Doch vor vierzehn Jahren verließ Emma nach einem schrecklichen Ereignis dieselbe kleine Stadt in Norfolk und tat alles, um die Spuren ihrer Vergangenheit zu verwischen. Als sie nun ihrem mysteriösen neuen Patienten zum ersten Mal begegnet, wird Emma klar: Mr Nobody weiß etwas über sie, das niemand wissen sollte. Und er könnte eine große Gefahr für sie sein ...
»Catherine Steadmans neuer Thriller 'Mr Nobody' ist sogar noch besser als 'Something in the Water'. Originell, scharfsinnig und absolut fesselnd.« JP Delaney, SPIEGEL-Bestsellerautor von »The Girl Before« und »Believe Me«
»Zahlreiche Wendungen und ein mitreißendes Tempo machen 'Mr Nobody' zu einer absolut spannenden Lektüre.« Vanity Fair
»Steadman lässt die Ereignisse erneut von der allerersten Sekunde an auf brillante Art Fahrt aufnehmen. Ein faszinierender Thriller, perfekt für dunkle und stürmische Nächte.« Kirkus Reviews
Catherine Steadman ist Schriftstellerin und Schauspielerin. Sie wirkte unter anderem in »Downton Abbey«, »The Tudors« und »Breathless« mit. Ihr Thriller-Debüt »Something in the Water« wurde von Reese Witherspoon in ihrem Buchclub empfohlen und eroberte Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste. Aufgewachsen in New Forest, lebt Catherine Steadman heute mit ihrem Mann, ihrer kleinen Tochter und ihrem Hund in NorthLondon.
Dieser Artikel kann nur an eine deutsche Lieferadresse ausgeliefert werden.
Catherine Steadman ist Schriftstellerin und Schauspielerin. Sie wirkt in zahlreichen englischsprachigen Produktionen mit und ist bekannt für ihre Rollen in »Downton Abbey«, »The Tudors« und »Breathless«. Aufgewachsen in New Forest, lebt sie heute mit ihrem Mann und ihrem kleinen Hund im Norden Londons. Ihr Debüt »Something in the Water« wurde von Reese Witherspoons Buchclub empfohlen und kletterte auf Platz 1 der New York Times-Bestsellerliste.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch 31658
- Verlag: Piper
- 1. Auflage
- Seitenzahl: 464
- Erscheinungstermin: 21. Dezember 2020
- Deutsch
- Abmessung: 40mm x 124mm x 186mm
- Gewicht: 336g
- ISBN-13: 9783492316583
- ISBN-10: 3492316581
- Artikelnr.: 70593093
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
»Packend und erschreckend und Gott sei Dank fiktiv« Saarländischen Rundfunk 20210409
Wer bist du?
Allein das Cover von „Mr Nobody“ zieht einen Thriller-Fan wie mich magisch an. Und der Klappentext bestätigt die Vermutung, dass es sich hier um ein absolut spannendes Werk aus der Feder von Catherine Steadman handelt, das unbedingt im eigenen Bücherregal landen …
Mehr
Wer bist du?
Allein das Cover von „Mr Nobody“ zieht einen Thriller-Fan wie mich magisch an. Und der Klappentext bestätigt die Vermutung, dass es sich hier um ein absolut spannendes Werk aus der Feder von Catherine Steadman handelt, das unbedingt im eigenen Bücherregal landen muss. Der Schauspielerin und Autorin gelang bereits mit ihrem Thriller-Debut „Something In The Water“ ein riesiger Erfolg. Doch um was geht es in ihrem neuesten Werk?
Dr. Emma Lewis hat sich ein Leben in London aufgebaut, weit entfernt von ihrem Elternhaus in Norfolk, weit entfernt von dem schrecklichen Geschehen, das mittlerweile 14 Jahre zurück liegt. Sie tat alles, um ihre Vergangenheit auszulöschen. Doch da wird ihr ein Job ausgerechnet in ihrem Heimatort angeboten. Ein Mann wurde am Strand in Norfolk gefunden, vollkommen durchnässt und orientierungslos. Es kommt kein Ton von seinen Lippen, niemand weiß, wer er ist oder woher er kommt. Für Emma könnte dies ihren Durchbruch bedeuten und sie beschließt, die Herausforderung anzunehmen. Denn auf derartige „Fälle“ ist sie als Psychiaterin spezialisiert. Selbst, dass ihr der Auftraggeber nicht bekannt ist, schreckt sie nicht ab und sie fasst sofort Vertrauen zu Peter Chorley, der als „Mittelsmann“ fungiert. Doch schon als sie den geheimnisvollen Fremden vom Strand das erste Mal sieht, flüstert er ihr etwas ins Ohr, was ihr Blut in den Adern gefrieren lässt…
Mein Eindruck vom Buch:
Schon der Prolog schmeißt den Leser mitten ins Geschehen! Man lernt Dr. Emma Lewis kennen, eine 30jährige Fachärztin für Neuropsychiatrie in einem Londoner Krankenhaus. Ihre Gedanken werden durch die Ich-Perspektive dargestellt und was ich sehr genossen habe: Es kommen Abschnitte vor, in denen sie direkt den Leser anspricht. Diese Form der Kommunikation zwischen fiktiven Charakter und der Person, die gerade die Zeilen liest, finde ich einfach genial. Dies trägt natürlich auch dazu bei, dass man sich viel leichter mit Emma identifizieren kann und ich mochte sie auf Anhieb sehr! Alle anderen Figuren, die sich rund um den mysteriösen Mann bewegen, werden in der dritten Person dargestellt. Da wären die Polizisten Chris Poole und Beth Graceford, der hochdotierte Richard Groves, der „Mittelsmann“ Peter Chorley, die Krankenschwester Rhoda und natürlich auch Emmas Bruder Joe. All diese Charaktere werden leider nur etwas angerissen und meiner Meinung nach hätte man hier mehr draus machen können. Was ich mich mehrfach gefragt habe: Wie zur Hölle kann Chris mit Zara verheiratet sein und ich denke, mit dieser Frage stehe ich nicht alleine da ;-) Aber dies war natürlich nur eine kleine „Nebenfrage“ in diesem Thriller. Ich habe mich ständig gefragt, was genau vor 14 Jahren in Emmas Heimatstadt passiert ist und was hat der Fremde mit ihr zu tun? Warum und woher weiß er Dinge, die er im Grunde doch gar nicht wissen kann? Immer, wenn ich dachte: JETZT hab ich die Lösung, nahm die Geschichte eine Wendung und ich stand erneut am Anfang. Diese Irreführungen machen die ganze Story enorm spannend und es fällt wirklich schwer, das Buch aus der Hand zu legen.
Fazit:
Für Thriller-Fans ist dieses Werk absolut empfehlenswert! Es ist fesselnd geschrieben und vollkommen unerwartete Geschehnisse geben der Geschichte Pfeffer. Dennoch ziehe ich ein Sternchen ab, da eine Frage, die meines Erachtens sehr wichtig war, nicht beantwortet wurde. Das hat leider einen fahlen Nachgeschmack hinterlassen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Eines Morgens taucht an einem Strand in Norfolk ein Mann auf, der orientierungslos umherirrt. Er spricht kein Wort, niemand weiß wo er herkommt und so tauft ihn die Presse bald Mr. Nobody.
Die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis wird für den Fall angefragt. Und sie nimmt ihn an, …
Mehr
Eines Morgens taucht an einem Strand in Norfolk ein Mann auf, der orientierungslos umherirrt. Er spricht kein Wort, niemand weiß wo er herkommt und so tauft ihn die Presse bald Mr. Nobody.
Die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis wird für den Fall angefragt. Und sie nimmt ihn an, obwohl sie nach einem schrecklichen Ereignis eigentlich nie wieder in ihre Heimat zurückkehren wollte.
Und bald wird klar: Mr. Nobody scheint etwas über Emma zu wissen, was niemand wissen sollte und was eine große Gefahr für sie sein könnte…
Wie schon beim ersten Buch von Catherine Steadman fand ich auch hier den Schreibstil wieder großartig, leicht zu lesen, erfrischend und unterhaltsam.
Abwechselnd aus der Sicht von Emma (in Ich-Form) und dem unbekannten Mann geschildert, entwickelt sich eine spannende Geschichte, wobei die Spannung sich hauptsächlich aus den Fragen zieht, was damals mit Emma passiert ist und wer der Unbekannte ist.
Was mich von Beginn an wahnsinnig gestört hat war, dass bei Dialogen ständig der Name des Gegenübers erwähnt wird. Dass man das mal macht, okay, aber nicht in jedem zweiten Satz. Das hat echt genervt.
Richtig gut gefallen haben mir die neuropsychiatrischen Beschreibungen. Ein wirklich interessantes und spannendes Thema und auch für einen Laien verständlich beschrieben.
Je näher es dann allerdings dem Ende zu ging, desto verworrener und verschachtelter wurde die Geschichte. Ich musste immer wieder Absätze erneut lesen, um auch alles richtig zu verstehen und selbst dann gelang es mir nicht immer.
Mir persönlich war die Auflösung einfach zu viel und zu kompliziert und (für mich) wichtige Fragen wurden nicht beantwortet.
Alles in allem konnte „Mr. Nobody“ mich nicht überzeugen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
„Ein Mann, der nichts, und eine Frau, die zuviel weiß“
Ausgerechnet die Fachärztin für Neuropsychiatrie Dr. Emma Lewis wird angefordert, um sich um den Unbekannten zu kümmern, der an einem eisigen Januarmorgen am Strand in Norfolk nass und orientierungslos …
Mehr
„Ein Mann, der nichts, und eine Frau, die zuviel weiß“
Ausgerechnet die Fachärztin für Neuropsychiatrie Dr. Emma Lewis wird angefordert, um sich um den Unbekannten zu kümmern, der an einem eisigen Januarmorgen am Strand in Norfolk nass und orientierungslos umherirrt. Wer ist der Mann, der erstmal Mr. Nobody genannt wird und woher kommt er?
Emma, die ein Geheimnis mit sich herumträgt und der Unbekannte, der anscheinend irgendwie mit ihrer Vergangenheit zu tun hat. Was ist geschehen? Gibt es eine Verbindung zwischen den Beiden?
Durch ständige willkürliche, wie zufällig eingeworfene Hinweise wird der Leser stückchenweise immer neugieriger auf Emma‘s Vergangenheit. Aber es dauert, bis sich das Puzzle zu einem kompletten Bild zusammenfügt.
Und es kommt wie es kommen musste, eine Journalistin deckt die Geschichte und damit Emmas Vergangenheit auf. Die Hetzjagd beginnt, während Emma noch immer mit der Behandlung/Untersuchung von Matthew, Mr. Nobody, beschäftigt ist.
Spannend und abwechslungsreich geschrieben und man wird immer wieder auf eine andere Fährte gelockt. Auch wenn man den einen oder anderen Verdacht hat......es kommt alles ganz anders. Lass dich überraschen!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Meistens ist eine beteiligte Psychiaterin ein Garant für eine spannende Handlung. So auch hier. Die junge Emma Lewis ist Spezialistin im Erkennen und Behandeln von totalem Gedächtnisverlust. Deshalb wird sie in ihre alte Heimat geschickt, denn hier gibt es einen Mann ohne Erinnerung. …
Mehr
Meistens ist eine beteiligte Psychiaterin ein Garant für eine spannende Handlung. So auch hier. Die junge Emma Lewis ist Spezialistin im Erkennen und Behandeln von totalem Gedächtnisverlust. Deshalb wird sie in ihre alte Heimat geschickt, denn hier gibt es einen Mann ohne Erinnerung. Für Lewis ist es ein gefährliches Wagnis heimzukehren, denn in der Vergangenheit sind schlimme Dinge passiert, die die Familie in ein Zeugenschutzprogramm getrieben haben. Auf gar keinen Fall möchte sie erkannt werden und so wieder in Lebensgefahr geraten.
Die Handlung lebt von dem Wechsel der Perspektive von Emma Lewis und dem Mr. Nobody ohne Gedächtnis. Über weite Strecken (für meinen Geschmack viel zu lange) bleibt der Leser in Unwissenheit, was Emma vor vielen Jahren passiert ist und sobald man sich über Mr. Nobody eine Meinung gebildet hat, muss man sie auch schon wieder revidieren. Seine Figur ist so komplex und facettenreich angelegt, wie man es sich bei einem Mann ohne Gedächtnis fast nicht vorstellen kann.
Somit ist der Handlungsaufbau richtig gut gelungen. Mit dem actionreichen Showdown konnte mit Sicherheit kaum jemand rechnen, nachdem die ganze Zeit der psychologische Aspekt im Vordergrund gestanden hat.
Ich finde dieses Buch richtig gut und kann es der Thrillergemeinde nur empfehlen.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch hat mich umgehauen! Ich kann nicht glauben, dass die Meinungen so unterschiedlich sind. Für mich war dieses Buch total fesselnd und ich habe mit Dr. Emma und Mr. Nobody mitgefiebert. Es gab auch andere Charaktere, die wirklich gut gestaltet waren und besonders die Vergangenheit war …
Mehr
Dieses Buch hat mich umgehauen! Ich kann nicht glauben, dass die Meinungen so unterschiedlich sind. Für mich war dieses Buch total fesselnd und ich habe mit Dr. Emma und Mr. Nobody mitgefiebert. Es gab auch andere Charaktere, die wirklich gut gestaltet waren und besonders die Vergangenheit war nahtlos eingeflochten - gar nicht langweilig oder erzwungen. Selbst als ich ahnte, was los ist, war ich bis zur letzten Seite gefesselt. Ich würde sagen, dass man "Mr Nobody - Er will sich erinnern. Sie muss vergessen" unbedingt lesen sollte, denn ich bin so froh, dass ich es mir nicht entgehen lassen habe.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Erwartet habe ich sehr viel, leider war es für mich ein Flop
Mr Nobody weiß nichts über sich und so wird die Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis gebeten sich diesen Fall anzusehen. Emma ist unsicher, ob sie diesen Fall annehmen soll, denn immerhin bringt er sie an einen Ort, den sie …
Mehr
Erwartet habe ich sehr viel, leider war es für mich ein Flop
Mr Nobody weiß nichts über sich und so wird die Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis gebeten sich diesen Fall anzusehen. Emma ist unsicher, ob sie diesen Fall annehmen soll, denn immerhin bringt er sie an einen Ort, den sie nur zu gerne vergessen möchte.
Die Inhaltsangabe hat mich total neugierig gemacht, leider bin ich von Anfang an nicht so richtig in die Geschichte gekommen. Von einem Thriller erwarte ich, dass er mich auf irgendeine Art und Weise nicht loslässt, aber die Figuren konnten mich einfach nicht überzeugen. Die Thematik an sich fand ich ja ganz spannend und interessant, doch es war mir alles zu langatmig und die Geschichte kam gar nicht in Schwung.
Die Geschichte wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt, wobei das Hauptaugenmerk auf Emma liegt. Emma selbst hat ein Geheimnis, welches mich letztendlich nicht so umgehauen hat, da wurde in meinen Augen viel zu viel Aufhebens von gemacht. Dann gab es hier noch eine Liebesgeschichte, die ich völlig überflüssig fand und auch nicht überzeugend.
Am Ende hat mich eigentlich der ganze Thriller eher genervt und ich habe mich geärgert, dass ich nicht auf mein Gefühl gehört habe und einfach abgebrochen habe. Da ich aber immer noch auf den Knaller gewartet habe, wollte ich mir das nicht entgehen lassen und habe immer auf eine spektakuläre Wendung gehofft.
Da mir das erste Buch der Autorin gut gefallen hat, habe ich sehr viel erwartet, leider war es für mich ein Flop und so gibt es dann nur einen Stern von mir.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
„Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.“ ist ein geschickt konstruierter Thriller aus der Feder von Catherine Steadman.
An einem Strand in Norfolk wird ein verletzter und orientierungslos umherirrender Mann von der Polizei aufgegriffen. Er kann sich offenbar an …
Mehr
„Mr Nobody – Er will sich erinnern. Sie muss vergessen.“ ist ein geschickt konstruierter Thriller aus der Feder von Catherine Steadman.
An einem Strand in Norfolk wird ein verletzter und orientierungslos umherirrender Mann von der Polizei aufgegriffen. Er kann sich offenbar an überhaupt nichts erinnern und weiß nicht, wer er ist. Auch nach einer Woche ist seine Identität noch unklar und er spricht kein Wort. Die junge Neuropsychiaterin Dr. Emma Lewis wird zu dem Fall hinzugezogen, der mittlerweile in der Presse große Wellen schlägt und ihr viel Prestige einbringen könnte. Aber Emma kennt die kleine Küstenstadt nur zu genau und hatte vor 14 Jahren ihre Gründe, nie mehr zurückzukehren.
Dies ist mein erstes Buch der Autorin und die Thematik hat mich schon aus der ersten Beschreibung heraus fasziniert. Ihre Inspiration zieht sie aus einer wahren Begebenheit, die sie in diesem Pageturner hochspannend aufbereitet.
Die gegensätzlichen Parts sind der der geheimnisvolle Mann ohne Gedächtnis und Identität, der sich wieder erinnern möchte, und die junge Ärztin, die nichts lieber will, als ihre Vergangenheit zu vergessen. Bei ihrer ersten Begegnung wird klar, dass es irgendeine Verbindung zwischen den beiden geben muss. Auch wenn Emma am liebsten wieder davonlaufen würde, kann sie sich dem unheimlichen Sog von „Mr Nobody“ nicht entziehen.
Viel mehr will ich zur Handlung auch gar nicht verraten, denn der Thriller ist so gekonnt konstruiert und steckt voller überraschender Twists, dass man beim Lesen total gefangen ist. Immer wenn ich eine bestimmte Richtung erwartet habe, kam es völlig anders. Die Charaktere sind bis in die Nebenfiguren hinein facettenreich und hochinteressant ausgearbeitet. Der Zeitrahmen der Handlung beschränkt sich auf wenige Tage und wird aus verschiedenen Perspektiven erzählt. Der Spannungslevel bleibt bis zum packenden Finale auf ganz hohem Niveau und für mich sind die Idee und die Umsetzung zu diesem mitreißenden Thriller einfach genial.
Mein Fazit:
In diesem fesselnden Thriller erwartet einen das Unerwartete und man fiebert die ganze Zeit mit, wie die einzelnen Puzzleteile an ihre Position fallen. Von mir gibt es eine ganz klare Leseempfehlung und volle Anzahl Sterne!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Facettenreicher, spannender Einblick in die Psyche
An einem Strand wird ein verwirrter Mann gefunden, der sein Gedächnis verloren hat und noch nicht einmal seinen Namen kennt. Die Psychiaterin Emma Lewis soll den desorientierten Mann behandeln. Doch als sie seine Behandlung beginnt, ahnt sie …
Mehr
Facettenreicher, spannender Einblick in die Psyche
An einem Strand wird ein verwirrter Mann gefunden, der sein Gedächnis verloren hat und noch nicht einmal seinen Namen kennt. Die Psychiaterin Emma Lewis soll den desorientierten Mann behandeln. Doch als sie seine Behandlung beginnt, ahnt sie nicht wie gefährlich und bedeutsam "Mr. Nobody" für ihr eigenes Leben ist. Denn er kennt einiges aus ihrer schrecklichen Vergangenheit....
Facettenreich und spannend, vielschichtig und clever konstruiert. Eine Geschichte die unter die Haut geht und gut lesbar ist.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Zum Inhalt:
An einem Strand in Norfolk wird ein orientierungsloser, nasser Mann gefunden. Es ist bitterkalt, wer ist der Mann? Schnell wird er auf den Namen Mr. Nobody getauft. Er spricht nicht und keiner weiß, wer er ist. Dieser Fall könnte den Durchbruch für Dr. Emma Lewis sein, …
Mehr
Zum Inhalt:
An einem Strand in Norfolk wird ein orientierungsloser, nasser Mann gefunden. Es ist bitterkalt, wer ist der Mann? Schnell wird er auf den Namen Mr. Nobody getauft. Er spricht nicht und keiner weiß, wer er ist. Dieser Fall könnte den Durchbruch für Dr. Emma Lewis sein, doch eigentlich wollte sie nie wieder in diese Gegend zurück, in der vor 14 Jahren so schreckliches geschah. Kaum begegnet sie dem Unbekannten das erste Mal, wird ihr klar, dass er etwas über sie weiß.
Meine Meinung:
Boah, war das ein spannendes Buch. Ohne das so richtig viel passiert, hat das Buch einen enormen Spannungsbogen und man liest und liest und liest. Die Geschichte war äußerst interessant und auch die Protagonisten und ihre Geschichten haben mir sehr gut gefallen. Besonders auch das Geheimnis um Emma, dass natürlich auch irgendwann gelüftet wird, aber auch das Geheimnis um den unbekannten Mann ist total spannend. Von vorne bis hinten ein tolles Buch mit tollem Schreibstil.
Fazit:
Hochspannung
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für